edition dunkel - Nachhaltigkeit als Grundhaltung

 

Ein zentrales Anliegen von edition·dunkel ist die nachhaltige Produktion. Sie beginnt bei der Auswahl der Zutaten: Diese stammen aus zertifizierter Wildsammlung oder biologischem Anbau. Der konsequente Verzicht auf Konservierungsstoffe garantiert ein möglichst unverfälschtes Geschmackserlebnis.

 

Auch bei der Flasche steht nicht das Design, sondern das Gewicht im Vordergrund: Die Leichtglasflasche spart Ressourcen und reduziert die Transportlast. Traditionell mit Kleister aufgebrachte Etiketten lassen sich mit Wasser leicht ablösen – ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zu mehr Kreislauffähigkeit.

 

Pionierrolle bei den Schweizer Brennern

edition·dunkel ist das erste Mitglied der Schweizer Brenner, das nur nicht-alkoholische Destillate produziert – und erweitert damit die Vielfalt der traditionsreichen Brennkultur um eine innovative, zeitgemässe Dimension.

 

Expertise in Getränke- und Produktentwicklung

Mit über fünf Jahren Erfahrung in der Destillation alkoholfreier Spirituosenalternativen verfügt edition·dunkel über fundiertes Know-how in der Entwicklung innovativer Getränkekonzepte.

Von der ersten Idee bis zum marktreifen Produkt begleiten sie Projekte umfassend:

  • Sensorik
  • Rezepturentwicklung
  • Produktion

Massgeschneidert, kreativ und immer mit klarem Fokus auf Qualität und Handwerk.

 

Entdecken Sie mehr über die Philosophie und Produkte auf editiondunkel.com.

 

Bildquelle: editiondunkel.com