Edelbrände, hergestellt aus auserlesenen Früchten aus der Region sind eine alte Familientradition der Mosterei Möhl.
Im MoMö - Schweizer Mosterei- und Brennereimu-seum lassen wir diese Tradition wieder neu aufle-ben. Wie erfolgt die Herstellung, welches sind die Destillationsgrundlagen und worin besteht das Geheimnis feinster Edelbrände? Unser Brennmeis-ter, Sepp Popp, führt Sie hier bei uns in einzigarti-gem Ambiente durch die Welt der Obstbrand-Herstellung.
Erleben und degustieren: Im Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum warten
feinste Möhl-Edelbrände und unsere hauseigenen Gin-Kreationen auf Sie.
Öffnungszeiten: |
Samstag 9. November 2019, 09.00 – 17.00 Uhr |
Aktivitäten: |
a) Museumsbesuch & Spirituosen-Degu Aufzeigen der Destillationsgrundlagen durch Brennmeister Sepp Popp, inkl. Degustation diverser Obstbrände sowie hauseigener Gin's bei unserer Museums-Brennerei
von 10:00 - 16:00 Uhr durchgehend Kostenpunkt: CHF 10.00 p.P. Teilnahme ab 18 Jahren möglich
b) Betriebsbesichtigung & Apfelwein und -saft Degustation Betriebsbesichtigung inkl. Degustation von Apfelweinen und -saft, sowie Eintritt ins Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum - Start öffentliche Betriebsführung 10:00 Uhr - Start öffentliche Betriebsführung 14:00 Uhr
Anmeldung unter www.momoe.ch Wichtig: Teilnehmerzahl ist limitiert
Kostenpunkt: CHF 15.00 p.P. Teilnahme ab 16 Jahren möglich. |
Kontakt: |
MoMö - Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum Mosterei Möhl AG Paolo Spagnolo St. Gallerstrasse 209, 9320 Arbon Tel 071 447 10 00 paolo.spagnolo@moehl.ch www.momoe.ch |
Lohnbrenner: |
Nein |
Spezialitäten: |
Golden, Williams, Kirsch, Pflümli, sowie diverse hauseigene Gin’s |